
Joomla! ist ein Content Management System (CMS), welches aus dem Open Source Projekt Mambo hervorgegangen ist und inzwischen weltweit in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten zum Einsatz kommt. Primär zum Erstellen von volldynamischen Webseiten entwickelt, hat sich Joomla inzwischen zu einem umfangreichen Framework weiterentwickelt, welches auch die Erstellung von aufwendigen Applikationen und Lösungen ermöglicht. Hinter Joomla steht eine große Gemeinschaft von Entwicklern und Benutzern rund um den Erdball, welche tausende von Erweiterungen und grafischen Oberflächen entwickeln und anbieten, welche dem Benutzer unzählige Variationen und Möglichkeiten bieten. Dieser Bereich will Sie in das System Joomla! einführen und Ihnen zeigen, was Joomla ist, welche Versionen zur Verfügung stehen, welche Funktionen Joomla! auszeichnen und wie Joomla aufgebaut ist. Außerdem finden Sie einen kurzen Ausflug in die bewegte Geschichte des Systems.
Wer sich mit Joomla auseinandersetzt, sollte die Technik dahinter zumindest im Überblick kennen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Joomla benötige keine Grundkenntnisse, verlangt die Entwicklung einer Webseite und der Betrieb sehr wohl Grundwissen zumindest in ein einigen Bereichen ab.
Joomla wird, wie die meisten Content Managementssysteme in zwei Bereiche geteilt. Auf der einen Seite finden wir das sogenannte Frontend, die eigentliche Webseite, welche der Besucher sieht. Grundlegend sieht die Darstellung im Frontend wie eine normale Internetseite aus. Die Darstellung variiert durch den Einsatz des eigentlichen Templates (das Layout), den eingesetzten Modulen und natürlich den Inhalten. Das Frontend bietet neben der Ausgabe von Informationen auch die Möglichkeit von Interaktionen mit dem Benutzer zum Beispiel durch eine Suchfunktion, ein Forum oder dem Einreichen von Artikeln. Den anderen Bereich stellt das Backend dar, also die Administrationsebene. Über diesen Bereich wird die Seite an sich, die Inhalte und die Erweiterungen gewartet. Das Backend ist sozusagen die Schaltzentrale von Joomla. Um im Backend arbeiten zu können, müssen Sie sich vorher anmelden, da nur zugriffsberechtigte Benutzer im Backend arbeiten können. Um eine Seite zu strukturieren, ist es wichtig zu wissen, dass Joomla zwei Strukturierungsmöglichkeiten bietet.
Das Ziel ist es einen Joomla Shop anzubieten welchen die User einfach bedienen können und der dennoch alle Wünsche der Benutzer abdeckt. Für den Shop sind noch eine Reihe weitere Features vorgesehen die in der nächsten Zeit Schritt für Schritt hinzukommen werden. Ein extra sauberer Quellcode war eine der wichtigen Punkte bei der Entwicklung des Shop-Scripts für Joomla.
Es ist möglich über einen erworbenen Lizenzschlüssel einige kostenpflichtige Komponenten und Module für JoomShopping zu erwerben.
Tel: +49 (0) 1520 1 76 56 64
Mail: Kont@kt
erreichen zumindest zugriffsberechtigte features entwicklung sourcecodes arbeiten erworbenen anzubieten wichtigen benutzer schaltzentrale suchfunktion komponenten management anmelden quellcode lizenzschlüssel internetshop bedienen strukturieren darstellung erweiterungen anpassung frontend nächsten artikeln vorhanden beispiel stehenden kostenpflichtige shop-scripts hinzukommen sozusagen sauberer joomshopping webseite schnelle telefonnummer funktionen vorgesehen erwerben strukturierungsmöglichkeiten erstellung einreichen gewartet einfache administrationsebene inzwischen suchmaschinenranking JoelLipman.Com